Rufen Sie uns an!

0171 1 79 36 45

Montag - Freitag:
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

Samstag:
9:00 - 14:00 Uhr

Nehmen Sie Kontakt auf

info@betten-regaprestige.de
Adresse

Bettenstudio Rega Prestige
Biesenkamp 1

44575 Castrop-Rauxel

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

Samstag:
9:00 - 14:00 Uhr


Was verstehen Sie unter einem Nackenkissen?


nk1_820x580
nk2_820x580
nk3_820x580
nk4_820x580
Die meisten Kunden die zu uns kommen, haben teilweise sehr starke Nackenverspannungen. Sie fragen nach einem Nackenkissen und stellen sich ein Kissen mit einer Wölbung vor. Diese eher fest – sie soll ja stützen – und auch mit einer gewissen Höhe.

Eine Wölbung des Kissens passt bei vielen Köpfen auch ganz gut – bei den meisten Kissen sind diese Wölbungen allerdings viel zu hoch und häufig auch zu fest. Das richtige Nackenkissen stabilisiert den Halswirbelbereich optimal und bringt den Kopf in eine angenehme natürlichen Position, ohne Druck auszuüben. Dadurch müssen Sie Ihre Schlafposition nicht so häufig wechseln. Sie schlafen viel ruhiger und die Nackenmuskulatur kann sich entspannen.

Bei Menschen mit eher kurzem Hals, flachem Hinterkopf, Bauchschläfern oder Menschen die den Kopf immer „einrollen“ sind Kissen mit Wölbung nur bedingt geeignet.

Wir arbeiten bei Menschen mit Verspannungen meist mit Naturlatexkernen oder Gelax (gel-Latexmischungen). Diese Kerne sind sehr anpassungsfähig, stützen sehr gut und geben ein angenehmes Gefühl von Halt und Stabilität. Vor allem gibt es auch Kerne ohne Wölbung, die aber durch die perfekte Anpassung an Hals und Gesicht die nötige Stützfunktion übernehmen. Diese sind für die Köpfe der o.g. Schläfer eine Option.

Welches Nackenkissen passt zu mir?
Bei einem eher langen Hals und ausgeprägtem Hinterkopf ist ein Nackenkissen mit Wölbung gut geeignet. Da bei uns jeder Kunde auf dem Kissen zur Probe liegt, haben wir beobachtet, dass auch die Form des Gesichts eine Rolle spielt. Bei einem herzförmigen Gesicht kann z. B. die Wölbung meist länger sein, als bei einem eher „eckigen“ Gesicht. Wir nützen hier die verschiedenen Ausformungen und Festigkeiten unserer Lieferanten und mischen diese dann manchmal auch noch – so finden wir dann meist die perfekte Form.

Wenn der Hals eher kurz ist, oder der Schläfer den Kopf im Schlaf immer „einrollt“, liegt in der Seitenlage eher die Wange auf der Wölbung. Das führt zu unnötigem Druck auf den Kiefer – wir hatten schon Kunden die durch das falsche Kissen mit Knirschen angefangen haben. Meist rutscht man aber im Schlaf eher vom Kissen weg, um dem Druck auszuweichen – das passiert vor allem bei zu festen Kissen – dann liegt der Kopf meist in einer „Schräglage“ die zu weiteren Verspannungen führt.

Bei einem flachen Hinterkopf liegt der Nacken auf der Wölbung und muss erst das Material zusammendrücken, bevor der ganze Kopf aufliegt. Der Nacken trägt quasi das Gewicht des Kopfes. Das führt zu einem unangenehmen Druck und meist zu starken Verspannungen.

Hier könnten Kissen mit einer sehr flachen Wölbung getestet werden oder aber ein Latexkissen ohne Wölbung. Bei schweren Köpfen wird häufig auch ein Schafschurwollkissen als angenehm empfunden.

Passen Nackenkissen bei Bauchschläfern?
Der typische Bauchschläfer schläft flach auf dem Bauch und dreht den Kopf. Er benötigt wenn überhaupt nur ein flaches, eher festes Kissen. Wenn er zu sehr im Kissen einsinkt, muss der Kopf weiter gedreht werden, um Luft zu bekommen. Das kann dann auch zu Verspannungen führen.

Wir hatten aber auch schon Bauchschläfer mit sehr ausgeprägtem Brustkorb, hier kann ein Stützkissen nötig sein, dann aber eher ohne Wölbung.

Bei Menschen, die eher „halbverdreht“ auf dem Bauch und manchmal auch auf der Seite liegen, muss das Nackenkissen auch der verdrehten Bauchlage angepasst sein.

Gerade beim Bauchschläfer, der ja schon den Kopf immer drehen muss, um genügend Luft zu bekommen, ist es wichtig auf die richtige Höhe des Kissens zu achten. Wenn das Kissen zu hoch ist, kommt zur Drehung noch das Abknicken des Halses dazu. Viele arbeiten dann noch mit dem Arm oder den Händen unter dem Kopf – das kann zu heftigen Verspannungen führen. Häufig wird dann empfohlen, auf die Bauchlage zu verzichten. Es gibt aber viele Menschen, die sich in der Bauchlage am besten regenerieren. Hier schauen wir dann, ob wir durch das richtige Kissen und die Empfehlung wo die Hände und Arme liegen sollen, doch bei der bevorzugten Liegeposition bleiben können.

Nackenkissen – Beratung
Nützen Sie unsere Erfahrung und die große Auswahl an Kissen, um auch Ihren Schlaf zu verbessern.

Bei einer weiteren Anfahrt empfehlen wir, vorher bei uns anzurufen – gerade bei Menschen, die schon eine „Kissensammlung“ zuhause haben. Hier müssen wir genau prüfen, warum keines Ihrer Kissen passt. Hierzu benötigen wir die nötige Zeit und Ruhe. Manchmal sind auch nicht alle Kerne in der richtigen Festigkeit geliefert worden und wir müssen auf die nächste Tour warten.

Durch das passende Kissen kommt von unseren Kunden häufig die Rückmeldung, dass sie das Gefühl haben, tiefer zu schlafen und nicht mehr so oft aufzuwachen. Die Nackenverspannungen wurden bei allen deutlich gebessert oder verschwanden komplett.

Wir freuen uns auf Sie!


Bettenstudio Rega Prestige

Biesenkamp 1

44575 Castrop-Rauxel

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

Samstag:
9:00 - 14:00 Uhr

info@betten-regaprestige.de
0171 1 79 36 45